Die eigentlichen Helden und Leistungsträger der Gesellschaft

Es braucht keine Superkräfte, um ein Held zu sein, um jemanden zu retten oder gar ein ganzes System am laufen zu halten. Man muss kein Auserwählter sein, man muss kein Millionär sein, man muss keiner Elite angehören um der Held des Tages zu sein. Die eigentlichen Helden des Tages bzw. des Alltages, sie weilen unter uns und ein jeder kann einer sein. Nur bekommen sie nur wenig Anerkennung und Aufmerksamkeit und gehen daher meist unter. Deshalb will ich hier diesen Alltagshelden und wahren Leistungsträgern meine Anerkennung geben. Viele kennen sie, die klassischen Superhelden wie etwa Spiderman, Superman und all diese…

0 Kommentare

Vom Leben in der Großstadt als Dorfkind

© Wanderfalke Ich habe hier vor ein paar Jahren einen ähnlichen Beitrag schon mal geschrieben, "Dorfleben vs. Stadtleben", damals ging es um einen Vergleich meiner Erfahrungen auf dem Land und in der Stadt welche natürlich auch nur meine persönlichen Erfahrungen und Meinungen wiedergibt. Ich wollte an diesem Thema, wo nun wieder einige Zeit vergangen ist, anknüpfen und das Stadtleben als ehemaliges Dorfkind aus meiner ganz persönlichen Perspektive betrachten. Es sind schon zwei komplett unterschiedliche Welten: Das eine Extrem, wenn man das so nennen will, das sind die kleinen Dörfer, diese Provinznester die kleine Inseln der Zivilisation sind und weitaus persönlicher…

0 Kommentare

In eigener Sache: Eigene Musik, eigenes Album

Als Musiker der ich seit langem schon bin, war es schon vor Jahren ein Ziel von mir, mal ein eigenes Album aufzunehmen und dieses zu veröffentlichen. Seit mindestens 2018 schon verfolge ich diese Idee, bin aber aus diversesten verschiedenen Gründen bisher nie wirklich dazu gekommen. Doch nach einigen Anläufen ist es nun soweit und ich kann nun mein erstes "richtiges" musikalisches Machwerk vorstellen. Den Link zum Album gibt es weiter unten im Beitrag. Alle Aufnahmen auf dem Album welches ich hier vorstellen will, sind im Zeitraum von Mitte September bis Mitte Januar enstanden, wobei ich sagen muss, daß alle Aufnahmen…

0 Kommentare

Notebook als Desktop-Ersatz – Ein kleiner Erfahrungsbericht

Desktop-PCs und Notebooks/Laptops haben jeweilis ihre Vor- und Nachteile. Stationäre Rechner bieten viel Leistung zu einem relativ guten Preis und sind leicht aufrüstbar, Notebooks hingegen sind mobil, sparen Platz und Strom. Doch will man einen Mobilrechner mit etwa der gleichen Leistung wie der heimische PC, so muss man dafür meistens deutlich tiefer in den Geldbeutel greifen. Dazu kommt noch, daß sich diese schlechter aufrüsten lassen wenn es darauf ankommt. Doch hat man sich für das richtige Gerät entschieden und geht man das richtig an, so kann man das Notebook tatsächlich als (fast) vollwertigen Desktop-Ersatz nutzen. Darauf habe ich mich vor…

0 Kommentare

Deutschland, das Bundesirrenhaus – Wo bleibt die Revolution?

Die Zeiten werden von Tag zu Tag immer härter, die Preise explodieren, man könnte auch sagen, sie eskalieren richtig heftig. Die Steuerlast hierzulande ist schon hoch genug, dazu kommen noch andere zahlreiche Kostenfaktoren hinzu die uns tagtäglich immer weiter verarmen lassen. Doch was wird dagegen unternommen? Leider so gut wie gar nichts. Der Bürger lässt sich stattdessen jammernd alles gefallen was immer auch geschieht. Die Energiekrise die ein von der Politik komplett hausgemachtes Problem ist, spielt da auch noch mit rein und wird das Leben relativ bald noch zu einem absoluten Alptraum werden lassen wenn das so weitergeht. Was wir…

0 Kommentare

Der Mensch, ein Sklave der Politik

Die ganze Welt ist ein einziges großes Irrenhaus wenn man mal so darüber nachdenkt. Der Mensch ist sich selbst das größte Problem, sein größtes Hindernis. Solange es Menschen geben wird, so lange werden totalitäre Systeme wie es sie derzeit auf Erden gibt, auch existieren. Der Glaube an den Staat, an die Mächtigen und Reichen ist es, was den Menschen so kaputt und die Gesellschaft komplett dysfunktional macht. Es ist Zeit, aufzubegehren und die derzeit Herrschenden zu beseitigen. Es gibt Tage da will ich am liebsten komplett am gesunden Menschenverstand verzweifeln und mich fragen, wie lange das noch so weiter gehen…

0 Kommentare

Ein philosophischer Aufsatz: Das kranke, kaputte, perverse kleine Gehirn

Der nachfolgende Text wurde zum Teil, das heißt zu etwa 60 bis 70% während eines LSD-Trips geschrieben, genauer gesagt etwa im letzten Drittel, also gegen Ende dieses Trips hin. Ich wollte damit einige teils sehr radikale, teils sehr provokante, offensive, nachdenkliche und philosophische Gedanken festhalten, sie niederschreiben und diese hiermit für andere zugänglich machen. Dieser philosophische Aufsatz hier soll zum nachdenken anregen und einige andere, vor allem meine ganz persönlichen Sichtweisen darlegen. Nur die letzten paar kleinen Kapitel habe ich erst einen Tag später im komplett nüchternem Zustand geschrieben, einige andere Abschnitte habe ich noch ergänzt und erweitert. Es ist…

0 Kommentare

Braucht die Welt wirklich einen weiteren Krieg?

Kriege sind eine schlimme Sache, auch wenn diese bis zu Beginn des 1. Weltkrieges als was positives angesehen waren, kämpfte man damals für Gott, Kaiser und Vaterland. Man konnte der Held sein, für seine Heimat kämpfen und das im Dienste des Staates und glaubte für das Richtige zu handeln. Doch am Ende haben Kriege stets nur unendliches Leid über die betroffenen Völker gebracht, nur die Eliten der Macht profitierten davon. Die aktuelle Thematik rund um Russland und die Ukraine gibt zu denken, denn die Folgen die aus dem aktuellen Krieg hervorgehen werden, werden nicht ganz ohne sein und einen großen…

0 Kommentare

Wir brauchen wieder mehr Menschlichkeit

Es ist ein Thema über das ich die Wochen hinweg immer wieder nachgedacht habe. In Zeiten der Spalterei und Zersetzerei des Volkes sollten wir uns wirklich wieder auf das besinnen was wir sind: Menschen. Menschen mit den ganz normalen Bedürfnissen des Alltages, wie ein jedes andere Lebewesen auf Erden auch. Der Mensch ist von Natur aus ein soziales Lebewesen und niemals ein reiner Einzelgänger, ich denke mal, das sollte den allermeisten da draußen auch klar sein. Fast jeder Mensch braucht den Umgang mit anderen Menschen, seien es Freunde, Verwandte, Bekannte oder sonst jemand. Mit Tieren verhält es sich genauso: Einzelhaltung…

0 Kommentare

Wie wäre es wenn wir alle die Maßnahmen einfach ignorieren würden?

Die Zeiten des totalen Wahnsinns durchleiden wir alle seit gut und gerne 2 Jahren schon und ein baldiges Ende scheint noch nicht wirklich in Sicht zu sein. Dabei könnten wir wenn wir denn nur alle zusammenarbeiten würden, diese leidigen Dauerzustände von heute auf morgen auf einem Schlag, mit nur einem Federstrich komplett beenden, wir müssen es nur wollen und wagen. Wie es damit, wenn wir beschließen würden, von heute auf morgen alles auf eigener Faust hin komplett zu beenden? Wie wäre es damit, wir ignorieren einfach alle Maßnahmen, ab sofort oder eben von heute auf morgen, und zwar alle gleichzeitig?…

0 Kommentare