LSD in Coronazeiten

So ein LSD-Trip kann schon eine wundersame Erfahrung sein wenn man es richtig angeht. Um genau zu sein handelte es sich in meinem Fall um 1P-LSD, einem Derivat des Originals. Die Sache ist die, daß ich mir nach über 3,5 Jahren Pause wieder einen Trip eingeworfen habe und während dieses Trips wurde mir im Zusammenhang mit dem ganzen Corona-Wahnsinn so einiges erst richtig bewusst bzw. noch viel klarer als sonst. Es war eines der intensivsten Erfahrungen der letzten Jahre die ich gemacht habe. Und ich denke, mit ein bisschen LSD würde die Gesellschaft eine durchaus bessere sein, vor allem in…

0 Kommentare

Wo bleibt der große Widerstand?

Die Politik rastet förmlich aus, sie eskaliert, sie schränkt wahllos und völlig willkürlich immer mehr und mehr Grundrechte nach Gutsherrenart ein. Sie schikaniert uns bis zum erbrechen, sie nötigt und erpresst das Volk zur Impfung die gar keine ist. Vor einigen Jahrzehnten wäre man gegen diese Politik auf die Straße gegangen und hätte alles mögliche unternommen, die verantwortlichen Politiker ein für alle mal abzusetzen, für immer. Doch heute sieht die Sache leider anders aus. Heute übt sich ein gefährlich großer Teil der Bevölkerung in blindem Kadavergehorsam und macht es den Herrschenden so sehr leicht, jeden nur erdenklichen Mist durchzusetzen, gleich…

0 Kommentare

Bequemlichkeit und Überwachung

Der technologische Fortschritt ist schon wunderbar und bietet einem viele Annehmlichkeiten die die Menschheit zuvor so in der Form nicht hatte. Heute kann man Dank Mobiltelefonen und Computern weltweit mit allen Menschen kommunizieren und das fast verzögerungsfrei. Es gibt Dank KI viele Möglichkeiten, sich den Alltag einfacher zu gestalten. Da wären zum Beispiel Alexa und Siri, die Sprachassistenzsysteme die mittlerweile doch recht viele Mensche nutzen. Und Fingerabdrucksysteme ersetzen das Passwort bei Mobiltelefon und Tablet und was nicht alles. Doch ist das wirklich immer so gut wie es sich viele zunächst denken? In diesem Beitrag mal ein paar Gedanken meinerseits dazu.…

0 Kommentare

Zum 30-jährigen Bestehen von Linux

Es ist nunmehr genau 30 Jahre her, da wurde offiziell Linux 0.1 veröffentlicht. Was einst als Hobbyprojekt des damaligen Informatikstudenten Linus Torvalds begann, ist heute eines der größten und meistverbreiteten Open Source-Projekte auf der Welt geworden. Sehr viele Geräte laufen heute auf Basis des Linuxkernels: Smartphones, Tablets, Receiver, Router, Server aller Art, Smart-TVs etc. Android basiert schließlich auf Linux. Und generell bietet der Linuxkernel die Basis für viele darauf basierende Betriebssysteme wie beispielsweise FritzOS welches auf der Fritz!Box zum Einsatz kommt.In diesem Beitrag will ich meine persönlichen Erfahrungen und meine Meinung zu Linux schreiben.Und wer weiß, vielleicht hat ja einer…

0 Kommentare

Des Falkes erster Blogbeitrag

In diesem Blog soll es um Dinge wie Politik, Spiele, Musik und einige persönliche Gedanken und Dinge aus dem Leben gehen. Wie sich dieser Blog im Laufe der nächsten Monate entwickeln wird, wird sich noch zeigen. Es wird auf jeden Fall eine mehr oder weniger spannende Sache werden wenn ich denn mich in Zukunft dazu aufraffen können werde, das ganze auch wirklich regelmäßig zu machen.   Dies ist ein weiterer Abschnitt in diesem Beitrag

0 Kommentare