Bequemlichkeit und Überwachung

Der technologische Fortschritt ist schon wunderbar und bietet einem viele Annehmlichkeiten die die Menschheit zuvor so in der Form nicht hatte. Heute kann man Dank Mobiltelefonen und Computern weltweit mit allen Menschen kommunizieren und das fast verzögerungsfrei. Es gibt Dank KI viele Möglichkeiten, sich den Alltag einfacher zu gestalten. Da wären zum Beispiel Alexa und Siri, die Sprachassistenzsysteme die mittlerweile doch recht viele Mensche nutzen. Und Fingerabdrucksysteme ersetzen das Passwort bei Mobiltelefon und Tablet und was nicht alles. Doch ist das wirklich immer so gut wie es sich viele zunächst denken? In diesem Beitrag mal ein paar Gedanken meinerseits dazu.…

0 Kommentare

Das marode und unmenschliche Bildungssystem

Mit der Schule beginnt für viele Kinder der Ernst des Lebens wie man so schön sagt. Leider beginnt mit dieser Zeit auch das Zersetzen des kindlichen Geistes. Das hoffnungslos marode und veraltete Schulsystem ist in fast allen Aspekten komplett ineffizient und hoffnungslos veraltet. Man sagt auch, man lernte für das Leben, nicht für die Schule. Doch im echten Leben ist das genau umgekehrt der Fall. Vielmehr lernt man für die Schule denn als das Leben. Doch statt all das zu ändern, ruht man sich weiterhin auf dem derzeitigen Zustand aus und es kommt zu keinen großen Bildungsreformen. Mit dem 6.,…

0 Kommentare

Soziale Medien und ihre Auswirkungen

Das ganze hier spiegelt nur meine persönliche Meinung zu diesem Thema da, damit das von Anfang an klar ist. Ich will in diesem Beitrag meinen Senf über die ganze Social Media-Thematik hinzugeben und meine Haltung dazu kundtun. Facebook, Twitter, YouTube und Co. haben alle ihren guten wie auch schlechten Seiten die mal mehr, mal weniger gut sind. Es ist sehr deutlich, wie groß der Einfluss dieser Plattformen mittlerweile geworden ist, unter anderem ist das an dem Phänomen Influencer zu erkennen. Längst sind diese Plattformen alle bei fast jedem Alltag geworden und beeinflussen diesen auch. Die Entwicklung und der Umgang mit…

Ein Kommentar