Es braucht keine Superkräfte, um ein Held zu sein, um jemanden zu retten oder gar ein ganzes System am laufen zu halten. Man muss kein Auserwählter sein, man muss kein Millionär sein, man muss keiner Elite angehören um der Held des Tages zu sein.
Die eigentlichen Helden des Tages bzw. des Alltages, sie weilen unter uns und ein jeder kann einer sein. Nur bekommen sie nur wenig Anerkennung und Aufmerksamkeit und gehen daher meist unter.
Deshalb will ich hier diesen Alltagshelden und wahren Leistungsträgern meine Anerkennung geben.
Viele kennen sie, die klassischen Superhelden wie etwa Spiderman, Superman und all diese anderen Helden aus dem Marvel-Universum. Mit ihren Fähigkeiten retten sie Menschen oder sogar die ganze Welt vor Katastrophen aller Art. Es werden Gefahren abgewehrt, Monster bekämpft, Möchtegern-Weltbeherrscher ausgeschaltet und was nicht alles. Und alle haben sie eines gemeinsam: Superkräfte. Schwerste Gegenstände mühelos heben und aus dem Weg räumen, Röntgenblick, Hitzestrahlen und Laser aus den Augen, die Fähigkeit zu fliegen etc.
Doch was sind denn all diese heroischen Gestalten? Fiktive Fantasiewesen, nicht mehr und nicht weniger.
Und doch faszinieren sie Generationen von Comicfans weltweit, sie begeistern jung und alt mit all ihrem Können und ihren Taten. Sie werden idealisiert und mal mehr, mal weniger romantisch verklärt.
Wer sind die wirklichen Helden und Leistungsträger auf dieser Welt?
Man muss nicht von einer Spinne gebissen werden und ein rotes Kostüm tragen um ein Held zu sein. Man muss keine rote Unterhose über der Hose tragen und sich ein Bettlaken als Cape umhängen um ein Superheld zu sein. Muss kein Adonis sein, man muss kein Muskelmann sein um Menschen retten zu können oder gar die ganze Welt.
Man braucht auch keinerlei Superkräfte dafür. Es braucht im Grunde genommen nur die richtige Einstellung, klaren und gesunden Menschenverstand und Hingabe.
Und vielleicht auch etwas Können.
Doch wer sind sie, diese Helden und Leistungsträger? Sie sind im Grunde genommen überall und jeden Tag sieht man sie, sowohl privat als auch auf der Arbeit.
Jeder hat sie schon mal gesehen. Nur denken die wenigsten darüber nach. Und viele haben sie vielleicht schon mal gebraucht und wären ohne sie heute vielleicht sogar nicht mehr am leben. Denn diese sind es, die das System am laufen halten, ohne sie würde sehr vieles in dieser Gesellschaft gar nicht richtig funktionieren. Ohne sie wären die allermeisten komplett aufgeschmissen.
Wer sind sie also nun, diese Helden und Leistungsträger der Gesellschaft?
Ganz einfach: Es sind unter anderem die Feuerwehrleute, die Taxi- und Busfahrer, die Lokführer, Krankenschwestern und Krankenpfleger, Altenpfleger, Polizisten, Müllmänner, Postboten, Reinigungskräfte aller Art, IT-Fachkräfte wie Softwareentwickler, IT-Sysadmins etc., die Mitarbeiter im Supermarkt, Bäcker und noch anderes.
Das sind die wahren Alltagshelden und Leistungsträger! Nicht die Millionäre, Miliardäre, Politiker, Manager, irgendwelche dummen CEOS irgendwelcher Firmen etc.
Denn die ersteren sind es, die die Gesellschaft am laufen und am leben halten. Es sind diese vielen Menschen da draußen, die das Fundament und Rückgrat der Gesellschaft bilden. Wer sorgt dafür, daß all die Pendler von Zuhause zur Arbeit und wieder zurück können? Es sind die Bus- und Bahnfahrer.
Wer sorgt dafür, daß Menschen wieder gesunden? Ärzte, Krankenpfleger und Krankeschwestern.
Wer sorgt im Idealfall für Recht und Ordnung? Die Polizei.
Wer sorgt dafür, daß die Mülltonnen nicht voll werden und Dörfer und Städte nicht vermüllen? Es sind die Jungs von der Müllabfuhr.
Wer sorgt dafür, daß die öffentlichen Toiletten, Gebäude etc. schön sauber sind? Es sind die Putzkräfte.
Wer sorgt dafür daß wir morgens unsere Brötchen holen können? Es sind die Bäcker.
Wer sorgt dafür, daß wir unsere Post, unsere Pakete bekommen? Es sind die Postangestellten.
Wer sorgt dafür, daß sämtliche IT-Systeme wie Webserver und die Computerwelt generell funktioniert und instandgehalten wird? Es sind die IT-Leute.
Wer sorgt dafür, daß man überhaupt sowas wie Mehl, Sonnenblumenöl, Rapsöl etc. und andere Naturerzeugnisse hat um diese etwa zu Brot weiterzuverarbeiten? Wer sorgt für den Weizen, Roggen, den Hafer etc.? Es sind die Bauern.
Diese Liste könnte ich noch beliebig lange fortsetzen.
Das sind die wahren Leistungsträger der Gesellschaft, das sind die wahren Alltagshelden. Das sind die Helden der Gesellschaft die diese am Leben halten.
Ohne diese würde die Gesellschaft von heute gar nicht funktionieren.
Was haben denn schon Millionäre, Milliardäre, irgendwelche Anwälte, Politiker, CEOs, Manager und so für diese Gesellschaft getan? Sie sind verzichtbar, sie haben all das Geld was wir nicht haben, jedoch brauchen.
Die wahren Leistungsträger der Gesellschaft sehen wir jeden Tag draußen. Doch sie bekommen nicht genug Anerkennung und Aufmerksamkeit für das was sie da tagtäglich tun.
Teils werden die Berufe in denen sie arbeiten auch noch schlecht bezahlt.
Es wird Zeit, diesen Menschen mehr Achtung und Respekt zu zollen.
Herz und Motor der Gesellschaft
Ohne sie würde hierzulande kaum noch was richtig laufen. Wie lange wäre ein System ohne sie überlebensfähig? Ohne sie bekämen wir unsere Post nicht, ohne sie könnten Pendler nicht von A nach B kommen, sei es weil sie zur Arbeit, zur Uni oder sonst wohin müssen, ohne sie wären all die Mülltonnen draußen rammelvoll und alles voller Dreck und Ratten.
Man sollte mehr Achtsamkeit haben und lernen die Arbeit all dieser Menschen mehr wertzuschätzen. Sie investieren ihre wertvolle Lebenszeit darin, daß sie ihr Gehalt bekommen um all die Kosten die so anfallen stemmen zu können, um das System am laufen zu halten.
Ein jeder ist wohl “nur” ein einzelnes Rad im Getriebe, doch alle zusammen sind sie das Herz der Gesellschaft, der Motor des Systems.
Politiker beispielsweise dagegen sind die reinsten Schmarotzer. Sie leben auf unsere Kosten und schaden in aller Regel nur als daß einem nützen.
Die Chefs großer und mittelständischer Konzerne leben von unserer Arbeit, sie leben von unseren Leistungen die wir erbringen die sie erst so reich gemacht haben.
Und sie alle kriegen den Hals nie voll, kriegen nie genug und wollen immer mehr und mehr.
Doch leider ist es immer noch so, daß sich viel zu viele Menschen genau diese Missstände gefallen lassen. Sie beschweren sich darüber, schimpfen darüber und tun doch nichts oder nur sehr wenig dagegen.
Die Handwerksbetriebe leiden ebenfalls unter sehr problematischen Umständen. Es ist nur allzu verständlich daß viele lieber studieren gehen wollen anstatt sich so essentiellem wie dem Handwerk zu widmen.
Die Probleme liegen unter anderem in den miesen Arbeitsbedingungen welche Ausbeutung und ein sehr schlechtes Image dieser Branche zufolge haben, schlechte Bezahlung etc. Es ist kein Wunder wenn nicht nur im IT-Bereich sondern auch im Handwerk die Lüge vom Fachkräftemangel verbreitet wird.
Im Bereich der Krankenpflege gilt dasselbe. Schlechte Bezahlung, viele (unbezahlte) Überstunden und was nicht alles. Dabei sind es auch diese Leute die das System am laufen halten, es sind diese Menschen die viele von uns eines Tages vielleicht brauchen werden. Auch ihnen gebührt die Anerkennung als Leistungsträger der Gesellschaft, als die heimlichen, stillen Helden des Tages.
Auch wenn man nicht so gerne darüber nachdenkt, so sei doch eines gesagt: Irgendwer muss auch mal die ganze Drecksarbeit machen, irgendwer muss sich mal die Finger schmutzig machen damit alles seine Ordnung hat. Die Müllabfuhr ist nur ein Beispiel von vielen.
Klar könnte man darüber nachdenken, ob nicht eines Tages Maschinen bzw. Roboter diese Dreckarbeit erledigen könnten, doch das ist auch so ein Thema für sich.
Maschinen können niemals alle Arbeit erledigen und ersetzen, es wird immer etwas geben wo richtige Menschen gebraucht werden.
Ein jeder Mensch, sei es der Pizzabote, sei es der Müllmann, sei es der Krankenpfleger, sei es der Kassierer an der Kasse, sei es der Lokführer oder sonstwer, hat sich die Anerkennung verdient die ihm zuteil werden sollte.
Wir alle tragen dazu bei, daß alles so funktioniert wie es eben funktioniert, daß sich die Welt auch morgen noch weiterdreht. Es sind wir alle die dazu beitragen, daß (fast) alles seinen geregelten Gang geht. Ein jeder kann ein Held sein, ein jeder kann ein Leistungsträger der Gesellschaft sein mit dem was er tut.
Man muss dafür keine Superkräfte haben, man muss nicht zwingend studiert haben um etwas leisten zu können.
Wir alle sollten dafür kämpfen, daß all diesen Helden des Tages bessere Arbeitsbedingungen und vor allem eine deutlich bessere Bezahlung zuteil wird.
Es kann nicht sein, daß diejenigen, die wir gerade eben erst durch unsere Arbeit so reich gemacht haben, auf unsere Kosten noch reicher werden während wir immer ärmer werden und wir darunter zu leiden haben.
Wir alle können gegen diese Missstände unternehmen wenn wir uns nur alle wirklich zusammentun und dagegen protestieren würden. Mit der richtigen Einstellung könnten wir alle so viel erreichen wenn wir es nur wirklich ernst meinten.
Wir sind es, die das System am laufen halten, nicht irgendwelche Politiker, Manager und andere Schmarotzer die sich ein schönes Leben auf unsere Kosten machen.