Zum 30-jährigen Bestehen von Linux

Es ist nunmehr genau 30 Jahre her, da wurde offiziell Linux 0.1 veröffentlicht. Was einst als Hobbyprojekt des damaligen Informatikstudenten Linus Torvalds begann, ist heute eines der größten und meistverbreiteten Open Source-Projekte auf der Welt geworden. Sehr viele Geräte laufen heute auf Basis des Linuxkernels: Smartphones, Tablets, Receiver, Router, Server aller Art, Smart-TVs etc. Android basiert schließlich auf Linux. Und generell bietet der Linuxkernel die Basis für viele darauf basierende Betriebssysteme wie beispielsweise FritzOS welches auf der Fritz!Box zum Einsatz kommt.In diesem Beitrag will ich meine persönlichen Erfahrungen und meine Meinung zu Linux schreiben.Und wer weiß, vielleicht hat ja einer…

0 Kommentare

Die Entstehung von Pokémon – Von der Idee bis zum fertigen Spiel Teil I

Alles hat ein Ende und damit auch einen Anfang, so auch Pokémon. In diesem Beitrag möchte ich ein wenig den... „Pokémon-Historiker“ geben und so ausführlich wie es geht, auf die Geschichte der Entstehung der ersten Pokémon-Spiele eingehen. Mit dabei sind auch einige Interviews einiger Entwickler von Game Freak die ich im Netz finden konnte und die so einiges an sehr interessanten Details verraten. In diesem Beitrag, es ist sicherlich „nur“ der 1. Teil des ganzen, gehe ich zunächst auf die absoluten Anfänge ein und vielleicht noch ein paar anderen Dinge. Daß die Qualität, was der Optik dieses Beitrages angeht, etwas…

0 Kommentare

CrossCode – Ein flottes und schönes ARPG im 16 Bit-Stil

Dieses Spiel aus dem Hause Radical Fish Games erinnert an einige alte SNES-Klassiker wie Secret of Mana/Evermore, Chrono Trigger, Illusion of Gaia/Time und Terranigma. Der Grafikstil steckt voller Liebe zum Detail, das Gameplay fühlt sich an und für sich sehr locker und gut an und generell hat dieser Titel sehr viel zu bieten. Auch der Soundtrack passt an sehr vielen Stellen sehr gut rein in das Spielgeschehen, dieser lässt sich wirklich hören. Wie meine Eindrücke von CrossCode sind, worin ich die Stärken und Schwächen sehe und was nicht alles, das könnt ihr hier lesen. Das erste Mal dass CrossCode einer…

0 Kommentare

In eigener Sache

Dieser Blog besteht zwar schon ein wenig länger, aber erst jetzt bin ich wirklich aktiv geworden. Falls sich einer wundert, warum die Seite noch sehr roh und ungeschliffen, ja gerade zu minimalistisch aussieht: Das ganze befindet sich, da ich erst kürzlich meine Blogaktivitäten aufgenommen habe, noch im Aufbau. Unter anderem wollen die WP-Plugins noch ein wenig ausprobiert und durchkonfiguriert werden. Und am Design werde ich dann und wann auch mal was ändern wozu ich auch nicht immer komme. Wenn sich einer fragt über was genau dieser Blog in Zukunft sein soll: Es sollte einfach um Spiele wie Pokémon, vielleicht auch…

0 Kommentare

Dorfleben vs. Stadtleben – mein persönliches Fazit dazu

Ich bin ein Dorfkind und stehe dazu und werde im es Herzen wohl auch immer eines bleiben. Sehr große Teile meines Lebens wohnte ich auf dem Dorf in einer relativ ländlichen Gegend, auch wenn diese heute nicht mehr ganz so ländlich ist wie man meinen würde. Denn Teile eines nahegelegenen Kornfeldes mussten der Bodenversiegelung und Bebauung komplett weichen und ich wurde Zeuge dieser Bebauung der ländlichen Flächen. Doch insgesamt ist das, wenn man so will, ein sehr beschaulicher Ort gewesen. Ich werde in diesem Beitrag auf einige Vor- und Nachteile des Lebens auf dem Dorf und in der Stadt erläutern…

0 Kommentare

Pokémon Gold und Silber – Goldige Zeiten und Erinnerungen von damals

So wie beim Beitrag zu Pokémon Rot und Blau, der 1. Generation von Pokémon, will ich auch in diesem Beitrag ein „wenig“ was zu diesen Spielen sagen und in Erinnerungen schwelgen. Und am Ende werde ich mein persönliches Fazit daraus ziehen. Und so wie beim vorigen Pokémon-Artikel wird das aufgrund der Länge nicht gleich alles am Stück erzählt, sondern dann und wann mal wenn ich was zu sagen habe. Also nicht wundern, wenn es ein paar… Inkonsistenzen und Sprünge gibt was den Inhalt angeht. Wie dem auch sei, hier ist er nun, der „Laberartikel“ zu der 2. Generation von Pokémon.…

0 Kommentare

Pokémon Rot und Blau – Erinnerungen aus alten Tagen

In diesem Beitrag will ich ein paar persönliche Gedanken und Erinnerungen zu meinen Erlebnissen mit der 1. Generation der Pokémon-Spiele teilen und mein Fazit daraus ziehen. Es sind einfach nur Erinnerungen an diese Zeit, nichts weiter. Erst eine etwas „längere“ Vorgeschichte, dann der eigentliche Teil, so läuft das in diesem Beitrag hier. Also nicht wundern, wenn das alles hier teils sehr lang und ausladend ist. Ich möchte einfach in Erinnerungen schwelgen. Nachtrag: Dieser Artikel wurde nicht an einem einzigen Tag und schon gar nicht am Stück geschrieben sondern immer wieder mal dann, wenn ich Zeit und Lust dazu hatte. Deshalb…

0 Kommentare

Terranigma – Ein Spiel für die Ewigkeit

Terranigma, dieses Spiel werde ich in meinem ganzen Leben nie vergessen. Ich verbinde so vieles damit in meinem Leben, gute wie auch schlechte Zeiten und Erinnerungen. Es formte mein Bild von RPGs und ARPGs ganz erheblich, bis heute. Kaum ein Spiel hat mich, was Videospielen angeht, so nachhaltig geprägt wie dieses. Die Grafik, der Sound, die Geschichte, das Gameplay, wie es sich anfühlt, alles passt so gut zusammen wie ich es selten noch in meinem Leben als Hobbygamer erleben sollte. Es ist für mich der Inbegriff eines sehr guten Spieles welches es absolut wert ist, durchgespielt zu werden. Doch der…

0 Kommentare

Des Falkes erster Blogbeitrag

In diesem Blog soll es um Dinge wie Politik, Spiele, Musik und einige persönliche Gedanken und Dinge aus dem Leben gehen. Wie sich dieser Blog im Laufe der nächsten Monate entwickeln wird, wird sich noch zeigen. Es wird auf jeden Fall eine mehr oder weniger spannende Sache werden wenn ich denn mich in Zukunft dazu aufraffen können werde, das ganze auch wirklich regelmäßig zu machen.   Dies ist ein weiterer Abschnitt in diesem Beitrag

0 Kommentare

Hallo Welt!

Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!

Ein Kommentar